Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und verwenden.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tironestquavo, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
tironestquavo
Herdweg 95
71032 Böblingen
Deutschland
Telefon: +49 211 559 0069
E-Mail: info@tironestquavo.com
2. Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Diese Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
3. Arten der erhobenen Daten
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsdaten wie besuchte Seiten und Verweildauer
- Kommunikationsdaten aus Ihrer Korrespondenz mit uns
- Anmeldedaten für unsere Lernprogramme und Services
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienste
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Vertragserfüllung
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung von Verträgen über unsere Finanzbildungsprogramme und zur Bereitstellung der vereinbarten Leistungen.
Kommunikation
Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um mit Ihnen zu kommunizieren, Anfragen zu bearbeiten und wichtige Informationen zu übermitteln.
Verbesserung unserer Services
Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
5. Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Für geschäftliche Unterlagen gelten die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Daten aus der allgemeinen Kommunikation werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, es sei denn, es bestehen rechtliche Gründe für eine längere Aufbewahrung.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie diese individuell erlauben oder für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Wir verwenden sowohl technisch notwendige Cookies als auch Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website. Die Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Funktion der Website. Für Analyse-Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.
9. Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder die Weitergabe gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Auftragsverarbeiter wie IT-Dienstleister und Hosting-Provider
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Auskunft
- Rechtsanwälte und Steuerberater im Rahmen der Mandatserfüllung
10. Internationale Datenübertragung
Falls wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Derzeit verwenden wir hauptsächlich Dienstleister mit Sitz in Deutschland und der EU. Sollten wir in Zukunft Dienste aus Drittländern nutzen, werden wir Sie über die entsprechenden Schutzmaßnahmen informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.
11. Minderjährigenschutz
Unsere Angebote richten sich grundsätzlich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhalten haben, werden wir diese Informationen umgehend löschen.
Falls Minderjährige unsere Dienste mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten nutzen möchten, bitten wir um entsprechende Nachweise und werden besondere Schutzmaßnahmen für diese Daten implementieren.
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
tironestquavo
Herdweg 95
71032 Böblingen, Deutschland
Telefon: +49 211 559 0069
E-Mail: info@tironestquavo.com